Umwelt
"Anti-Aging"-Spritzen für Europas Dome
Wie kann man Europas Kirchen und Kathedralen besser vor dem Verfall schützen? Das europäische Forschungsprojekt “Nano-Cathedral” sucht nach neuen Lösungen: Nanopartikel sollen die brüchigen Steine festigen.
Alle Videos
Aluminiumproduktion - Was tun mit jährlich 150 Millionen Tonnen "Redmud" ?
4m 00s
Solarzellen der neuen Generation begeistern Forschern
4m 00s
Nanopartikel gegen Arthrose
4m 00s
Städte heute: Viel heiße Luft
4m 00s
Allgegenwärtiges Mikroplastik: Was sind die Folgen?
4m 00s
Emissionsarme Mobilität in Europa
4m 00s
Neue Wertstoffe aus altem Abfall
4m 00s
Wie kann Fliegen im Winter sicherer werden?
4m 00s
Flugzeugbau - nachhaltig leicht
4m 00s
Die Natur nachahmen für neue Technologien
4m 00s
Biobutanol: Sauberer Kraftstoff aus Stroh
4m 00s
Beta-Amyloid 42: Bessere Alzheimer-Früherkennung
4m 00s
Tilos - die erste energieautarke Insel im Mittelmeer?
4m 00s
Wasserstoff - das Benzin der Zukunft?
4m 00s
Gut Putzen: Was Sonnenenergie an Wasser verbraucht
4m 00s
Island: Günstige Wärme aus der Tiefe
4m 00s
Wenn Karpfen Stress haben
4m 00s
Schwämme: Putzkolonne der Weltmeere
4m 00s
Europa und der Klimawandel: Wasser wird knapp
4m 00s
"Anti-Aging"-Spritzen für Europas Dome
4m 00s
Woher wissen wir, wie viel Energie eine Solarzelle wirklich produziert?
4m 00s
Kampf den Dreckschleudern in der Binnenschifffahrt
4m 00s